Optimierung der Innovationsprozesse eines Agrarchemie-Unternehmens

Ein indisches Unternehmen für Agrarchemikalien konnte durch kostengünstige Produktion und geringe Investitionskosten langfristig wachsen. Dennoch blieb das Wachstum hinter den Erwartungen des Eigentümers zurück weil Kundenprojekte oft erratisch und ohne strukturierten Prozess implementiert wurden. Auch ein externes Audit kritisierte den Innovationsprozess in der Einführung von neuen Produkten, weshalb ein Schlüsselkunde hier Verbesserungen einforderte.

Unsere Lösung

Hillisch Consulting führte folgende Maßnahmen durch:

  1. Einführung eines CRM-Systems zum Lead- und Opportunity-Management
  2. Implementierung eines Stage-Gate-Innovationsprozesses mit klaren Zielen und Ergebnissen
  3. Klärung von Verantwortlichkeiten für die entsprechenden Phasen und Aktionen
  4. Tracking von Budgets und zeitlicher Umsetzung
  5. Einführung entsprechender KPIs
  6. Entwicklung einer Meeting- und Reportingstruktur
  7. Schulung von Schlüsselpersonal
  8. Begleitung während der ersten Implementierungsphase

Ergebnis

Der neue Innovationsprozess wurde erfolgreich implementiert und von allen Beteiligten gut angenommen. Der kritische Auditpunkt konnte abgeschlossen werden und das Unternehmen erhielt bereits ein neues Projekt von einem Schlüsselkunden.